Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Logistics stock roomEine Fachkraft für Lagerlogistik sorgt für den reibungslosen Zufluss, den Abfluss und die Lagerung von Gütern. Das Berufsbild der Fachkraft für Lagerlogistik ist dabei viel differenzierter als allgemein innerhalb der Bevölkerung angenommen. So führen Lagerlogistiker beispielsweise auch Inventuren am Jahresende durch, berechnen Lagerkennziffern und erledigen fällige Bestellungen selbstständig.

Persönliche Voraussetzung für Ausbildung

Interessierte an einer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik sollten ein gutes Gefühl für systematisches Arbeiten mitbringen, denn die Güter in einem Lager müssen so gestapelt werden, dass die Lagerräume optimal und effizient genutzt werden. Die Fähigkeit zu analytischem Denken ist auch bei weiteren Tätigkeiten in der Lagerlogistik erforderlich. So erledigen die Fachkräfte für Lagerlogistik die Planung der Beschaffung, suchen geeignete Lieferanten, vergleichen deren Angebote und führen Bestellungen durch. Der Lagerlogistiker sorgt außerdem beispielsweise für eine sinnvolle Sortierung der Güter in die vorhandenen Hochregale in einem Lager. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik verläuft über drei Jahre. Während der Ausbildung werden die angehenden Lagerlogistiker mit allen Aufgaben vertraut gemacht, die sie im Berufsleben erwarten.

Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik

Lagerlogistiker arbeiten in den Bereichen Handel und Dienstleistung sowie in der Industrie. Die logistische Planung und Organisation gehört zu den wesentlichen Bestandteilen des Arbeitsfeldes. Ihre Kernaufgabe besteht in der Optimierung des Material-, Werte- und Informationsflusses. Von der Beschaffung bis hin zum Absatz sind sie verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Annahme von Gütern, die Kommissionierung, die Verladung, die Verpackung und der Transport. Dazu stehen dem Lagerlogistiker einige Hilfsmittel wie beispielsweise Gabelstapler und Paletten zur Verfügung. Des Weiteren können die Fachkräfte Arbeitsmaterial wie Hubwagen ordern.

Beruf mit vielseitigen Aufgaben

Das Berufsfeld der Fachkraft für Lagerlogistik ist deutlich vielseitiger, als es auf den ersten Blick erscheint. (Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann lesen Sie hier weiter). Nicht ohne Grund ist eine dreijährige qualifizierte Ausbildung erforderlich, die die Grundlagen dafür legt, den Job optimal ausüben zu können. Die vielschichtige Ausbildung bietet den angehenden Fachkräften für Lagerlogistik eine differenzierte Beschäftigung mit allen für das spätere Arbeitsfeld erforderlichen Feldern.