Der Einbau der Badeeinrichtung

BadezimmerBeispiel Dusche:

Beim Einbau der Badeeinrichtung, geht es in erster Linie um die richtige Bearbeitung der einzelnen Badelemente. Nicht selten steht dabei der Einbau einer Dusche weit oben auf der Prioritätenliste. Der Einbau einer Dusche ist meist zeitaufwendig und erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Zunächst sollten vor dem Einbau alte Bauelemente wie Fließen entfernt werden. Die Abdichtung der Dusche ist besonders wichtig. Silikondichtungen und Fliesenverkleidungen müssen, wenn vorhanden, ebenfalls weichen. Der reine Estrich muss erkennbar sein, das heißt im Vorfeld muss alles entfernt werden, was dem Auftreten des Estrichs, im Wege stehen könnte.

Ideale Voraussetzungen für den Einbau:

Am Besten lassen sich Duschen einbauen, wenn sie bodengleich gestaltet sind. Bei der Abdichtung müssen Abflussrohr und Überlauf angeschlossen werden, letztendlich sollte alles mit der Wasserwaage überprüft werden. In einem weiteren Schritt, können nun die Standfüße fixiert werden, erst dann kann es an die Montage der Duschwände und der Duschkabinen gehen. Die Duschkabine ist relativ schnell montiert, um die Arbeit abzuschließen muss nun noch alles abgedichtet und mit Fugen versehen werden. So wird gewissermaßen die Wasserdichte gewährleistet.

Andere Badelemente, was ist erforderlich?

Neben der Duschkabine und der Dusche an sich, können natürlich auch noch andere Badelemente eingebaut werden. Ob Badewanne, Waschbecken oder Sanitäranlagen. Es gibt nichts, was nicht seperat eingebaut werden könnte. Das erforderliche handwerkliche Geschick ist allerdings derart hoch, dass viele Menschen nicht in der Lage sind, selbst Badelemente einzubauen. Diese Tatsache ist keine Schande, es gibt jederzeit die Möglichkeit kompetente Fachleute, wie Gas-Wasserinstallateure oder Klempner zu Rate zu ziehen. Ist genügend handwerkliches Know-How für den Einbau der Badeeinrichtung vorhanden, muss man sich dem enormen Zeitaufwand, der nicht zu vernachlässigenden Materialbeschaffung und natürlich dem Kostenfaktor bewusst werden. Im Zweifelsfall hilft eine Gegenüberstellung des Aufwands mit Eigenarbeit und den Kosten, die ein Fachmann verursachen würde, wenn es um den Einbau der Badeeinrichtung geht.

Fazit:

Der Einbau von Badelementen, wie beispielsweise der Dusche ist kompliziert, zeitaufwendig und kostenintensiv. Nicht jedermann ist in der Lage, diese Arbeiten durchzuführen. Ein ausgeprägtes Know-How, ist die Voraussetzung dafür.