Weichensteller für die berufliche Zukunft

berufsberaterDer erste Schritt ins Arbeitsleben will gut durchdacht und geplant sein. Junge Menschen wissen oft nicht, was mit dem Entschluss zu einer bestimmten Berufswahl auf sie zukommt oder haben keine Idee, welchen Weg sie überhaupt einschlagen wollen. Auch berufliche Neuorientierung und Umschulungsmaßnahmen bedürfen einer unterstützenden Kompetenz. In solch bedeutenden Lebenssituationen können Berufsberater wertvolle Hilfestellungen geben. Der folgende Artikel möchte diesen Beruf näher beleuchten.

Soziale Kompetenz, Führungsfähigkeiten und Empathie sind nötig

Da der Berufsberater eine soziale Rolle einnimmt, auf Bedürfnisse und Untertöne eingehen können muss, ist ein sozialwissenschaftliches Studium, ein Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften oder Psychologie erforderlich. Auch stellen ein Abschluss in beschäftigungsorientierter Beratung und Fallmanagement oder ein Studiengang in Personalmanagement und -dienstleistung Zugangsqualifikationen zur Ausübung des Berufes dar.

Das richtige Heranführen an den Beruf

Immer wenn es um den Berufseinstieg geht, werden Berufsberater vermittelnd und empfehlend tätig. Man findet sie in öffentlichen wie auch privaten Arbeitsagenturen. In Einzelgesprächen setzen sie den Rat suchenden, jugendlichen Berufseinsteigern wie auch ihren Eltern, Arbeitssuchenden, Umschülern oder Hochschulabsolventen Ausbildungsanforderungen auseinander oder geben Prognosen über Beschäftigungsmöglichkeiten und -chancen im gewünschten Beruf. Sie halten Informationsveranstaltungen in Berufsbildungszentren oder Schulen ab und führen Workshops zu Bewerbungstechniken und Bewerbungsgesprächen durch. Ihre beratende Tätigkeit üben sie auch telefonisch oder online aus. In Zusammenarbeit mit Betrieben werden Praktikumsplätze vermittelt.

Angestellte oder freiberufliche Berufsberater

Im Angestelltenverhältnis findet man die Berater in öffentlichen wie auch privaten Arbeitsagenturen oder Beratungseinrichtungen für Berufs- und Bildungsberatung und arbeiten mit Studienberatungen von Hochschulen zusammen. Die Profession bietet darüber hinaus die Möglichkeit der Existenzgründung durch eigene Praxen. Schwerpunktmäßig werden hier Seminare zur beruflichen Umgestaltung abgehalten oder Unterstützung beim Voranbringen der Karriere gegeben. Klienten werden an Internet Jobbörsen herangeführt und erhalten Hilfestellung beim Aufgeben von Stellengesuchen.