Mit Biogas Geld sparen und die Umwelt schonen

In vielen Haushalten findet das Kochen und Heizen noch mit Gas statt. Wenn dies bei Ihnen der Fall sein sollte, dann haben Sie ähnlich wie bei Ihrer Stromversorgung die Möglichkeit, eine für die Umwelt nachhaltige Versorgungsquelle zu wählen und zugleich Geld zu sparen. Im Vergleich zu Stromtarifen, fällt die Auswahl für Gastarife noch sehr gering aus. Umschauen sollten Sie sich dennoch jetzt schon.

Der umweltbewusste Mensch muss informiert sein

Fall Sie sich nicht allein aus dem Grund für einen neuen Gastarif entscheiden, um Geld zu sparen, sondern auch um ein kleines Stück die Umwelt zu entlasten, dann kommen Sie um eine gründliche Informationseinholung kaum herum. Denn Biogas kann aus zuverlässiger Quelle tatsächlich umweltschonend wirken, leider wird jedoch bereits jetzt schon von manchen Bauern, dem Profit zuliebe, der eigentliche Sinn bei der Biogasproduktion missachtet. So werden teilweise vollkommen intakte Lebensmittel wie Mais gänzlich für die Biogasproduktion verwendet. Dies wiederum kann die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben. Dabei spielen auch faire Preise für eine nachhaltige Umwelt eine große Rolle. Informieren Sie sich daher am besten über die Versorger und dessen Zulieferer, damit Sie auch ruhigen Gewissens den Anbieter wechseln können. Welche Anbieter für Biogas für Sie zur Auswahl stehen, hängt mitunter von dem Bundesland ab in dem Sie sich wohnen. In der Regel haben Sie derzeit rund zwanzig Anbieter für die Sie sich entscheiden können. Im Vergleich mit Erdgas, werden Sie mit Biogas so gut wie immer günstiger versorgt. Falls Sie noch bei einem lokalen Grundversorger Kunde sind, können Sie sogar mit jährlichen Einsparungen von etwa 200 EUR rechnen. Ein Wechsel lohnt sich also.

Der Unterschied von Bio- zu Ökogas

Neben Biogastarifen gibt es auch Angebote, die von Versorgern gerne mit dem Wort Ökogas bezeichnet werden. Davon dürfen Sie sich allerdings nicht täuschen lassen, sofern Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Meist handelt es sich bei den sogenannten Ökogastarifen zum Großteil um Erdgas, dem Biogas nur zu einem sehr geringen Teil beigemischt wird. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, doch oft bewegt sich der Biogasanteil lediglich zwischen fünf und zehn Prozent. Ebenso wie bei einem Stromtarif, dürfen Sie sich als Verbraucher also auch bei Ihrer Suche nach dem passenden Gasangebot nicht allein von einem positiven Namen der Angebote überzeugen lassen. Der Preisvergleich im Internet wurde für Sie bereits so zeitsparend gestaltet, dass Ihnen auch das Informieren über die eigentliche Art der Versorgung leicht fallen dürfte. Nur auf diese Weise können Sie feststellen, wie Nachhaltig Ihr zukünftiger Gastarif tatsächlich ist.