Warum einen Elektriker beauftragen

tl_files/files/dienstleistung-handwerk/content/Elektriker.jpgEin Elektriker ist dafür verantwortlich, dass der von den Energieerzeugern produzierte Strom auch tatsächlich beim Endverbraucher eintrifft. Er wartet und repariert alle technischen Einrichtungen, die mit Stromverbrauch, Stromerzeugung und Stromtransport zu tun haben. Deshalb ist der Elektriker auch ein klassischer Dienstleister. Als Handwerker arbeitet er mit den seinem Berufsfeld zugehörigen Materialien.

Wer Probleme mit elektrischen Geräten in seinem Haushalt oder Betrieb hat, z.B. mit den praktischen Heißgetränkeautomaten, der sollte immer einen Elektriker bestellen. Mit dem alleinigen Entfernung der Sicherung ist es oft nicht getan. Dies hängt zum einen mit der recht komplexen Materie der Elektrizität zusammen, deren Abläufe und Verfahren für den Laien vielleicht im theoretischen Ansatz, aber niemals in der praktischen Durchführung vollständig erfasst werden können. Zum anderen stellt das Hantieren mit Strom und Elektrizität immer auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Ein Stromschlag kann tödlich enden. Der ausgebildete Elektriker verfügt nun über das nötige Material, vor allem aber über die notwendige Erfahrung, um auch komplizierteste Probleme zu überwinden. Aus diesem Grund hat der Elektriker auch überhaupt keine Schwierigkeiten, Arbeit zu finden, in der Regel läuft seine Tätigkeit weitestgehend unabhängig von der aktuellen Konjunkturlage.

Und auch die zahlreichen technischen Neuentwicklungen der letzten Jahre haben dem Elektriker neue Tätigkeitsfelder zugeführt. So ist im gesamten Bereich der erneuerbaren Energien in jedem Fall bei auftretenden Problemen oder bereits bei der Installation selbst immer ein fachgerechter Elektriker vonnöten. Selbst in der Medizintechnik benötigen ausgebildete Kardiologen etwa hin und wieder einen Elektriker. Dessen Aufgaben erschöpfen sich deshalb niemals in der bloßen und simplen Wartung von Stromgeräten. Vielmehr gewährleistet dieses Handwerk die Lebendigkeit prosperierender Gesellschaften: Strom ist, zumindest in den modernen, westlichen Ländern, ein Grundbedürfnis. Dieses zu erfüllen ist Aufgabe der Stromerzeuger, es jedoch dauerhaft und bei Problemen sicher dem Kunden zur Verfügung zu stellen, ist hingegen Aufgabe des Elektrikers.