Fliesen – Was muss man beachten?
Fliesen sind
eine schöne und Moderne Möglichkeit verschiedenste Böden und Wände im Zuhause
zu Gestalten. Darüber hinaus haben diese den Vorteil der einfachen Reinigung, was vor allem
der Hygiene im Badezimmer oder Küche zu Gute kommt. Als Versierter Handwerker besteht natürlich immer die Möglichkeit das Verlegen
selbst zu übernehmen. Um die passenden Fliesen und das nötige Material zu finden,
ist dabei der Besuch im örtlichen Baumarkt zu empfehlen.
Was mindestens benötigt wird
-Die Fliesen selbst (+ca. 10-20% Verschnitt)
-Fliesenkleber
-Fliesenschneider (kann man ev. Ausleihen)
-Fliesenzange (zum Herausbrechen von Rundungen etc.)
-Kübel + Spachtel (zum Mischen des Klebers)
-Rühraufsatz für die Bohrmaschine (zum Rühren des Klebers)
-Fließenspachtel (um den Kleber aufzutragen)
-Fugenmasse
-Fugenspachtel
-Wasserwage
-div. Material um den Untergrund zu befreien
Wie man sieht, kommt ganz schön was zusammen. Ist man mit dem gesamten Material erst einmal zuhause angekommen stehen einige Vorbereitungen an. Dazu gehört, dass man alte Teppichböden oder Fliesen samt Kleber entfernt. Natürlich kann man sich dabei Arbeit sparen indem man einen Speziellen Haftgrund für Fliesen kauft. Dieser wird dann wie eine Farbe aufgestrichen und ermöglicht es die neuen Fliesen direkt auf die alten zu Kleben. Ob das immer sinnvoll ist muss man aber anzweifeln.
Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, wird als nächstes der Kleber nach Anleitung auf der Packung angerührt. Zuerst wird der Kleber aufgetragen und danach mit der bezahnten Seite der Fliesenspachtel wieder abgezogen. Nun können die Fliesen gesetzt werden. Dabei muss immer wieder mit der Wasserwage kontrolliert werden, ob man überhaupt gerade verlegt. Dort wo es erfordert wird müssen diese natürlich geschnitten und mittels Fliesenzange in die richtige Form gebracht werden.
Nachdem verlegen folgt das Verfugen. die Fugenmasse wird laut Anleitung angerührt, und anschließend mittels des Fugenspachtels großzügig verteilt. Dies macht man solange bis alle Fugen gleichmäßig ausgefüllt sind. Ist die Fugenmasse getrocknet folgt nur noch die Endreinigung und fertig.
Zu betonen bleibt allerdings
Sollten Sie noch nie selbst Fliesen verlegt haben, dann lassen Sie das bitte von einem Profi erledigen. Denn dabei kann man auch leider viel falsch machen, was dazu führt das die Kosten für die Eigenregie explodieren. Nur der Profi kann Ihnen auch eine TOP Qualität bieten.