Spezialisten für die Raumgestaltung

Stylisches WohnzimmerDie Nachfrage nach Dienstleistungen, die sich mit der Inneneinrichtung von Wohnungen und Häusern befassen, sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Ein häufig anzutreffendes Beschäftigungsfeld dieser Innenausstatter sind die Schaufenster von Geschäften. Hierbei geht es um die gestalterische Verschönerung der Fenster, mit dem Ziel die beworbene Ware ansprechend zu präsentieren. Wer in diesem Beruf Fußfassen möchte, sollte daher eine kreative Ader besitzen und künstlerisch begabt sein. Nicht selten muss bei der Gestaltung eines Schaufensters die entsprechende Dekoration selber hergestellt werden, da innovative Einzigartigkeit ein absolutes Muss in dieser Branche ist, und solche Dekorationsgegenstände selten von der Stange zu erwerben sind.

Pimp my Haus

In letzter Zeit hat sich ein Wandel in dieser Branche vollzogen und so sind Innenausstatter und Tischler auch vermehrt für Privathaushalte tätig. In der Regel handelt es hierbei um eine recht betuchte Klientel, die nach ein paar Jahren ihre komplette Inneneinrichtung ändern und austauschen möchten. Häufig passt die Jalousie nicht mehr zum neu gekauften Teppich und so entscheidet man sich, gleich das ganze Wohnzimmer neu zu gestalten. Häufig kommt dann nicht nur einfach eine neue Jalousie zum Einsatz. Ist einmal eine Jalousie ausgetauscht, müssen in der Regel auch die anderem im Haus befindlichen Jalousien ausgetauscht werden, damit das Gesamtbild passt. Doch nicht nur die Jalousie wird Opfer der Innenausstatter. Je nach Geldbeutel des Auftraggebers werden die Wände neue gestrichen, Sofas ausgetauscht und weitere Details dem neunen Look angepasst. So entsteht in kurzer Zeit ein ganz neues Wohnerlebnis. Viele mögen jetzt denken, dass kann ich auch. Doch so einfach ist die Arbeit eines Innenausstatters nicht. Er muss nicht nur über neue Trends informiert sein, sondern auch gute Beziehungen zu Lieferanten haben und sich nicht zuletzt auch noch gut in die Ideen und Wünsche des Auftraggebers eindenken können.