Treppen im Altbau erneuern - Expertenwissen hilft

Besonders im Altbau sind häufig umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig

Die Treppen im Altbau sind häufig nicht nur optisch erneuerungsbedürftig, sondern können aufgrund von Beschädigungen und Defekten sogar zur Gefahr im Haus werden. Wer beim Erneuern auf den Experten vertraut und wissend handelt, kann viel Geld sparen und die Treppe wieder sicher und ansprechend gestalten.

Wissen bewahrt vor hohen Ausgaben

Die Sanierung alter Treppen muss nicht aus Kostengründen auf die lange Bahn geschoben werden. Oftmals lassen sich Erneuerungen viel preiswerter als eigentlich vermutet realisieren. Tipps von Experten, sowie die Kenntnis zur Bauweise der Stufen sind wichtig. Im Altbau können Treppen aus Holz, aus Ziegelstein oder Steinplatten sein. Vor allem Holztreppen verlieren im Laufe der Zeit an Wertigkeit und können verwittern und verfallen. In der Regel muss keine neue Treppe eingebaut, sondern nur die defekte Stufe ausgetauscht werden. Bezieht sich die Beschädigung ausschließlich auf die Optik, reicht oftmals das Aufschleifen und neue Versiegeln aus. Wer allerdings beim Aufschleifen größere Defekte bemerkt und feststellt das die Treppe marode ist, sollte diese Stufe austauschen und die Gefahr nicht unter renovierter Optik verstecken. Beim Tischler, Treppenbauer oder auch im Internet finden sich hilfreiche Informationen zur Sanierung von Treppen, anhand derer auch der versierte Heimwerker fachmännische Arbeit realisieren und die Treppe professionell erneuern kann. Durch fachkundigen Rat lassen sich häufig nicht nur einige Euro, sondern auch eine Menge Zeit und Arbeitsaufwand sparen.

Sicherheit steht im Fokus

Auch wenn die Optik nicht unwichtig ist, steht die Sicherheit im Vordergrund. Bei verwitterten Treppen und brüchigen oder instabilen Geländern ist schnelle Hilfe notwendig. Durch Geräusche beim Betreten, sowie durch wackelige Stufen oder ein sich aus der Verankerung lösendes Geländer fallen Mängel an der Sicherheit sehr schnell auf. Wer ein altes Haus kauft, sollte nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Substanz der Treppe prüfen und so eventuelle Mehrkosten einplanen. Experten informieren darüber, dass häufig kein vollständiger Ersatz sondern die Erneuerung der Defekte ausreichend ist und die sichere Funktionalität wieder herstellt. Die Hilfe von Experten sollte ohnehin verstärkt eingeholt werden, wenn es um die Sicherheit geht, fündig wird mit unter anderem auf treppenberlin.de.

Bedacht handeln

Wer überlegt und bedacht handelt, kann bei der Sanierung von Treppen viel sparen und obendrein für mehr Sicherheit sorgen. Hilfreiche Tipps erlauben auch dem Heimwerker eine fachkundige Reparatur oder Erneuerung einzelner Stufen oder der gesamten Treppe im Haus. Auch nicht auf den ersten Blick sichtbare Mängel können mit fachkundigem Blick aufgespürt und behoben werden.

Bildquelle: © fotografci - Fotolia.com